Beschreibung
Limettentinktur, 50 ml, Nera Plant
Naturprodukt, das durch Mazeration von Lindenblütenständen in einer hydroalkoholischen Lösung gewonnen wird.Eigenschaften:
Unterstützt das Erreichen von körperlichem Wohlbefinden und seelischer Ausgeglichenheit sowie einem erholsamen Schlaf unter anspruchsvollen Bedingungen.
Es unterstützt die normale Funktion der oberen Atemwege.
Empfehlungen:
- Schlaflosigkeit;
- Nervositätszustände aufgrund geistiger Überlastung;
- Infektionen der oberen Atemwege;
- Fältchen und Augenringe (äußerlich).
Zutaten:
5 g Limette (Tilia sp. – Blütenstände), Hilfsstoff: Ethylalkohol 40 % v/v – bis zu 50 ml.
Linden – drei Arten der Gattung Tilia werden für medizinische Zwecke geerntet: Tilia Tomentosa (Silberlinde), Tilia cordata (Edellinde) und Tilia platyphyllos (Sommerlinde). Lindenblüten werden seit Hunderten von Jahren wegen ihrer schweißtreibenden, wärmestillenden, erweichenden, schleimlösenden, beruhigenden, stauungshemmenden und krampflösenden Wirkung bei Verdauungsstörungen, Leber- und Gallenerkrankungen, Migräne usw. verwendet.
Die wichtigsten Wirkstoffe der Pflanze sind ätherische Öle (0,04–0,07 %), Flavonoide (Quercetin, Isoquercetin, Rutosid, Tilirosid, Gummi, Zucker, Cholin, Acetylcholin), Schleimstoffe und Tannine. Schleimstoffe haben je nach Art eine unterschiedliche Zusammensetzung. So enthalten die aus Pucios-Limette gewonnenen Extrakte Polyuronsäure, Hexose und Methylpentosane, die aus Silber-Limette gewonnenen Extrakte Galacturonsäure, Arabinose, Galactose und Rhamnose.
Flavonoide haben eine antibiotische Wirkung. Gleichzeitig wirkt es auf das Nervenzentrum im Gehirn, das die Wärmeregulierung steuert, und aktiviert die Schweißdrüsen und das Immunsystem. Der Lindenblütenextrakt ist daher bei Erkältungskrankheiten mit Fieber empfehlenswert und wirkt auch vorbeugend.
Das ätherische Öl wirkt neurosedativ und krampflösend, und die in den Schleimstoffen enthaltenen Wirkstoffe lindern Entzündungen der Atemwege, was den Extrakt aus Lindenblüten als nervöses Beruhigungsmittel bei Schlaflosigkeit und als Expektorans bei Bronchitis empfiehlt.
Äußerlich kann der verdünnte Extrakt als Gurgelmittel bei Stomatitis und zur Linderung der Schmerzen bei Mandelentzündungen, als Kompresse zur Bekämpfung von Fältchen und Augenringen und als Reibemittel zur Stimulierung des Haarwachstums eingesetzt werden.
Das ätherische Öl enthält unter anderem einen aliphatischen Sesquiterpenalkohol: Farnesol, der den charakteristischen Geruch von Lindenblüten verleiht. Unter den Arten der Gattung Tilia haben die Blüten der Art Tilia Tomentosa (Silberlimette) den wohlriechendsten Duft, sind zugleich pharmakologisch wertvoller und für den Anwender besser verträglich.
Anwendung:
Innerlich – 30 Tropfen 3-mal täglich, verdünnt in 50 ml Wasser oder Tee.
Äußerlich – Kompressen und Lotionen mit verdünnter Lösung in abgekochtem und abgekühltem Wasser im Verhältnis 1:10.
Die Kur sollte 7 Tage nicht überschreiten. Nach einer Pause von 10 Tagen kann die Behandlung wieder aufgenommen werden.
Kontraindikationen:
Kontraindiziert für Kinder, schwangere oder stillende Frauen, Menschen mit chronischen Lebererkrankungen oder schweren psychischen Erkrankungen (Schizophrenie, Epilepsie).
Präsentation:
50 ml
Eigenschaften
Produkt-Code | 69127 |
Kategorie | Tinktur, Nahrungsergänzungsmittel |
Marke | Nera Plant |
Volumen | 50 ml |
Darreichungsform | Lösungen |
Lieferung von | Rumänien |
Produktbewertungen
Alle Bewertungen

Es gibt keine Bewertungen zu diesem Produkt.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Es wurde zur Moderation weitergeleitet.